SÜC Energie und H20 GmbH: Die Versorgungsqualität durch Zertifizierung mit dem Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) hochhalten
Im Jahr 2011 hat sich die SÜC Energie und H20 GmbH (kurz SÜC) vom Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) zum ersten Mal erfolgreich überprüfen lassen. Die Zertifizierung bestätigt eine qualifizierte personelle und technische Ausstattung sowie eine professionelle Organisation in den Sparten Wasser, Strom und Gas. 2016 wurde die SÜC rezertifiziert.
Die immer komplexer werdenden Prozesse in der Wasser und Energiewirtschaft stellen Netzbetreiber vor neue Herausforderungen. Zertifizierungen helfen Trinkwasserver und Abwasserentsorgern zuverlässig gesetzeskonform und an den Unternehmenszielen orientiert zu handeln.
Sicherstellung einer funktionierenden Trinkwasserversorgung
Um eine sichere, zuverlässige, umweltverträgliche und wirtschaftliche Versorgung der Kunden mit Trinkwasser zu gewährleisten, hat sich die SÜC im Dezember 2016 vom Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) wieder überprüfen lassen. Im Zuge der TSM Zertifizierung im TrinkwasserBereich wurden Befragungen der technischen Mitarbeiter durchgeführt. Über 300 Fragen beantworten mussten die Mitarbeiter rund um Themen wie Planung und Betrieb der Trinkwassernetze sowie Arbeitssicherheit, die Versorgungssicherheit, Personalqualifikation und Fortbildung beantworten. Aufgrund der Überprüfung im Rahmen des TSM können Unternehmen im Wasserbereich rechtliche Verpflichtungen leichter einhalten, Haftungsrisiken minimieren und Prozesse optimieren.
SÜC Energie und H2O GmbH Coburg
- System: Trinkwasser
- Regierungsbezirk: Oberfanken
- Landkreis: Coburg
- Länge des öffentlichen Trinkwassernetzes: 420 km
- Anzahl der angeschlossenen Einwohner: 61.300