Gemeindewerke Mittenwald: Bürger zur Sanierung motivieren
Die Gemeindewerke Mittenwald sind bemüht, das Entwässerungssystem in gutem Zustand zu halten. Doch dafür müssen auch die Abwasserleitungen auf privaten Grundstücken regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf saniert werden. Die Gemeinde möchte daher so viele Bürger wie möglich dazu bringen, sich mit ihren Leitungen auseinander zu setzen.
Die Gemeindewerke Mittenwald überprüfen, gemäß der bayerischen Eigenüberwachungsverordnung (EÜV), im Abstand von zehn Jahren das öffentliche Leitungsnetz. Laut Entwässerungssatzung ist für die Kontrolle und Sanierung der privaten Leitungen, der Eigentümer ab der Grundstücksgrenze verpflichtet.
Im Zuge der EÜVKontrollen überprüft die Gemeinde jedoch auch Teile der privaten Leitungen, meist über den ersten Revisionsschacht hinaus bis zum Haus. Durch die einmalige Sammelüberprüfung der Leitungen, fallen die Kosten weit günstiger aus, als bei vielen einzelnen Kontrollen, die von den Grundstückseigentümern in Auftrag gegeben werden müssten. Die Kosten dafür tragen im Vorfeld die Gemeindewerke. Da die Kontrolle alle angeschlossenen Einwohner gleichermaßen betrifft und Vorteile bringt, werden die Kosten in den Abwasserpreis eingerechnet und dadurch an die Einwohner rückverrechnet. Dieser wird alle vier Jahre neu berechnet und festgesetzt.
Zeigen die Ergebnisse der Überprüfung, dass am Hausanschluss eine Sanierung vorgenommen werden muss, wird der Eigentümer schriftlich verständigt und aufgefordert die Sanierung durchzuführen. Auch in diesem Bereich sind die Gemeindewerke bemüht, die Bürger zu unterstützen. Je nach Art des Schadens und notwendigem Sanierungsverfahren, wird versucht die privaten Sanierungen der Hausanschlüsse in das Gesamtjahresausschreibungskontingent aufzunehmen. Die Kosten der Sanierung trägt der Eigentümer, aber durch die gesammelte Sanierung sind die Kosten für den Eigentümer um einiges niedriger.Dieses Vorgehen der Gemeindewerke Mittenwald hat sich bezahlt gemacht.
Die Zusammenarbeit mit den Bürgern funktioniert sehr gut. Der Großteil nimmt unser Angebot der gesammelten Sanierungen gerne an.
Harald Köppel, Betriebsleiter Bereich Abwasser.
Gemeinde Mittenwald
- System: Abwasser
- Regierungsbezirk: Oberbayern
- Landkreis: Garmisch-Partenkirchen
- Länge der öffentlichen Abwasserleitungen: 94 km
- An das Netz angeschlossene Einwohner: 1.800