Abfall

Die Tagung soll der Information und dem fachlichen Austausch dienen.

Am Vormittag erläutert das LfU die aktuelle Deponiesituation in Bayern. Ein zentrales Thema in diesem Jahr ist die Deponierung von Abfällen aus dem Rückbau von Kernkraftwerken. Herr Rechtsanwalt Franßen beleuchtet sowohl rechtliche als auch technische Aspekte. Im Anschluss werfen wir einen Blick auf die Erosivität der Niederschläge im Deponiebau. Im weiteren Verlauf der Tagung widmen wir uns der digitalen Geländemodellierung und deren Bedeutung für Deponieplanung,  -überwachung und -dokumentation.

Am Nachmittag steht das Thema "Deponiegas" im Fokus. Zunächst beschäftigen wir uns mit bewährten und neuen Methoden der Deponieentgasung und Deponiegasbehandlung. Danach werfen wir einen Blick auf einen Muster-Qualitätsmanagementplan "Deponiegas" auf Grundlage des Bundeseinheitlichen Qualitätsstandards (BQS) 10-1 "Deponiegas". Zum Abschluss gibt die AWG Donau-Wald mbH einen Einblick in die Deponienachbarschaft Ostbayern.

Beginn und Ende

Donnerstag, 25. September 2025, 09:45 - 16:00 Uhr

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Für Rollstuhlfahrer / Kinderwägen geeignet

Teilnehmerbegrenzung: 200 Personen

Preis (in €): Eintritt frei

Anmeldung erforderlich bis: 17. September 2025

Veranstaltungsort

Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179  Augsburg
Landkreis: Augsburg Stadt
Telefon: 0821/9071-0

Veranstalter

Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179  Augsburg
Telefon: 08 21/ 9071-0

Weiterführende Informationen

Dokumente zum Download