Wasser
Die Wasserwirtschaftsämter fungieren im Genehmigungsprozess für Wasserkraftanlagen als amtliche Sachverständige. Für ihre tägliche Arbeit müssen sie gut informiert sein. In den Bereichen Fischschutz und Fischabstieg schreitet die Optimierung ständig voran, es entwickeln sich neue Systeme und bestehende werden immer besser. Mit § 2 EEG wird der Wasserkraftnutzung ein überragendes öffentliches Interesse zugesprochen. Inhalt der diesjährigen Dienstbesprechung ist daher vor allem der aktuelle Stand der Entwicklungen.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an die mit der Begutachtung von Wasserkraftanlagen betrauten Kolleginnen und Kollegen. Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen begrenzt. Pro Wasserwirtschaftsamt können daher maximal vier Personen vor Ort teilnehmen. Ggf. können jedoch weitere Personen aus dem Teilnehmerkreis online zugeschaltet werden.
Bitte kreuzen Sie auch an, ob sie vor Ort dabei sein werden oder online dazukommen und geben Sie entsprechend Ihren Essenswunsch (vegetarisch/nicht-vegetarisch) an.
Interne Veranstaltung der Wasserwirtschaft, keine öffentliche Anmeldung möglich!
Beginn und Ende
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 09:30 - 16:15 Uhr
Teilnehmerbegrenzung: 100 Personen
Preis (in €): Eintritt frei
Anmeldung erforderlich bis: 30. September 2025
Veranstaltungsort
Wasserwirtschaftsamt Nürnberg
Allersberger Straße 17/19
90461 Nürnberg
Landkreis: Nürnberg Stadt
Telefon: 0911 / 23 60 9 - 0 (Vermittlung)
Nähere Angaben zum Veranstaltungsort: Wasserwirtschaftsamt Nürnberg
Veranstalter
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Telefon: 08 21/ 9071-0