Informationsveranstaltung zur Einführung der BBodSchV am 01.08.2023 und Aktualisierung der LfU-Merkblätter 3.8/1, 3.8/6 und 3.8/8 - ONLINE
Boden
Die novellierte Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) tritt am 01.08.2023 in Kraft. Die Novellierung wirkt sich auch auf die zukünftige Untersuchung und Bewertung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen für den Wirkungspfad Boden-Grundwasser aus. Aus diesem Grund wurden u. a. die LfU-Merkblätter 3.8/1 „Untersuchung und Bewertung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen – Wirkungspfad Boden-Grundwasser“ und 3.8/6 „Entnahme und Untersuchung von Wasserproben bei Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen – Wirkungspfad Boden-Grundwasser“ grundlegend überarbeitet sowie das neue Merkblatt 3.8/8 „Untersuchung und Bewertung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen – Wirkungspfad Boden-Mensch (direkter Kontakt) und Expositionsszenario Boden-Bodenluft-Innenraumluft“ (ehemals Merkblätter Altlasten 1 und Altlasten 2) erstellt.
Um allen Sachverständigen und Untersuchungstellen nach § 18 BBodSchV sowie weiteren interessierten Personen in Ihrem Umfeld die wesentlichen Neuerungen und Änderungen hinsichtlich der Untersuchung und Bewertung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen näher zu bringen, führen wir eine Online-Informationsveranstaltung zu den Merkblättern 3.8/1 3.8/6 und 3.8/8 durch. Ein Schwerpunkt wird dabei auf den Neuerungen des Merkblattes 3.8/1 hinsichtlich Wertesystem, Einmischungsprognose und Berücksichtigung der Kriterien nach § 15 Absatz 8 BBodSchV n. F. (geringe Fracht, lokal begrenzt, auf Dauer) liegen.
Zielgruppe: Sachverständige und Untersuchungstellen nach § 18 BBodSchV sowie weitere interessierte Personen
Die Veranstaltung wird mit Cisco Webex durchgeführt. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig per E-Mail an die angemeldeten Personen versendet.
Beginn und Ende
Donnerstag, 05. Oktober 2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Teilnehmerbegrenzung: 1000 Personen
Preis (in €): Eintritt frei
Veranstaltungsort
Online-Seminar
Veranstalter
Bayerisches Landesamt für Umwelt - Dienststelle Hof
Hans-Högn-Straße 12
95030 Hof/Saale
Telefon: 09281 1800-0