PRESSEMITTEILUNG
Natur: Nr. 05 / Freitag, 10. Februar 2017
Landesamt für Umwelt: Wolfsriss im Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz bestätigt
+++ Anfang Januar wurde auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Hohenfels im Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz ein erwachsenes weibliches Rotwild tot aufgefunden. Zur weiteren Abklärung beauftragte das Landesamt für Umwelt die genetische Analyse gesicherter Speichelspuren an den Bissstellen im Halsbereich. Nach den nun vorliegenden Ergebnissen können diese eindeutig einem Wolf aus der zentraleuropäischen Tieflandpopulation zugeordnet werden. Die Qualität der Probe war jedoch für eine Bestimmung des Geschlechts und der Rudelzugehörigkeit nicht ausreichend. +++Die Behörden, Interessenverbände und Nutztierhalter vor Ort wurden informiert.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Wolf - PDF
Weitere Informationen zum Wolf, insbesondere auch zu den Kriterien des standardisierten Monitorings und früheren Wolfsnachweisen in Bayern, sind im Internetangebot des LfU abrufbar.
Wolf, Canis lupus
Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken
Kontakt zur Pressestelle
Bayerisches Landesamt für UmweltPressestelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Tel.: 08 21/ 9071-5242
Fax: 08 21/ 9071-5009
- Pressesprecher
- Marko Hendreschke
- Stellvertretung
- Matthias Häußler