- Startseite >>
- Natur >>
- saP >>
- Arteninformationen >>
- Kriechtiere >>
- Lacerta agilis
Zauneidechse (Lacerta agilis)
Rote Liste Bayern: | Gefährdet |
Rote Liste Deutschland: | Arten der Vorwarnliste |
Erhaltungszustand Kontinental: | Ungünstig/unzureichend |
Erhaltungszustand Alpin: | Ungünstig/unzureichend |
Foto: Stefan Ott
Verbreitung und Bestandssituation
Die Art besiedelt weite Teile Eurasiens, von Süd-England bis zum Baikalsee und von Karelien bis Zentral-Griechenland. Die südliche Verbreitungsgrenze läuft von den Pyrenäen über den Alpennordrand und den nördlichen Balkan bis zur Mongolei.
In Deutschland kommt die Zauneidechse praktisch flächendeckend vor, mit Schwerpunkten im Osten und im Südwesten.
Bayern ist bis in den alpinen Bereich ebenfalls noch annähernd flächendeckend besiedelt. Durch großflächige Verluste von Habitaten sowie durch Zerschneidungen in den letzten Jahrzehnten klaffen allerdings immer größere Lücken im landesweiten Verbund. Lokal gibt es bereits deutliche Bestandsrückgänge.
Fundortkarte
Zauneidechse (Lacerta agilis)
Nachweise ab 2000Letzter Daten-Import erfolgte am 18.12.2022.
Fundorte als Tabelle anzeigen
Vorkommen in Bayern
Nachweise ab 2000TK-Blatt-Nummer | TK-Blatt-Name |
---|---|
5526 | Bischofsheim a.d.Rhön |
5527 | Mellrichstadt |
5528 | Rentwertshausen |
5625 | Wildflecken |
5627 | Bad Neustadt a.d.Saale |
5628 | Bad Königshofen i.Grabfeld |
5629 | Römhild |
5630 | Bad Rodach |
5631 | Meeder |
5632 | Neustadt b.Coburg |
5634 | Teuschnitz |
5636 | Naila |
5637 | Hof |
5725 | Stangenroth |
5726 | Bad Kissingen Nord |
5727 | Münnerstadt |
5728 | Oberlauringen |
5729 | Alsleben |
5730 | Heldburg |
5731 | Coburg |
5732 | Sonnefeld |
5733 | Kronach |
5734 | Wallenfels |
5737 | Schwarzenbach a.d.Saale |
5738 | Rehau |
5820 | Langenselbold |
5821 | Bieber |
5822 | Wiesen |
5823 | Burgsinn |
5824 | Gräfendorf |
5825 | Hammelburg |
5826 | Bad Kissingen Süd |
5827 | Maßbach |
5828 | Stadtlauringen |
5829 | Hofheim i.UFr. |
5830 | Pfarrweisach |
5831 | Seßlach |
5832 | Lichtenfels |
5833 | Burgkunstadt |
5834 | Kulmbach |
5835 | Stadtsteinach |
5837 | Weißenstadt |
5838 | Selb |
5839 | Schönberg |
5919 | Seligenstadt |
5920 | Alzenau i.UFr. |
5921 | Schöllkrippen |
5922 | Frammersbach |
5923 | Rieneck |
5924 | Gemünden a.Main |
5925 | Gauaschach |
5926 | Geldersheim |
5927 | Schweinfurt |
5928 | Obertheres |
5929 | Haßfurt |
5930 | Ebern |
5931 | Ebensfeld |
5932 | Uetzing |
5933 | Weismain |
5934 | Thurnau |
5935 | Marktschorgast |
5936 | Bad Berneck i.Fichtelgeb. |
5937 | Fichtelberg |
5938 | Marktredwitz |
5939 | Waldsassen |
6020 | Aschaffenburg |
6021 | Haibach |
6022 | Rothenbuch |
6023 | Lohr a.Main |
6024 | Karlstadt |
6025 | Arnstein |
6026 | Werneck |
6027 | Grettstadt |
6028 | Gerolzhofen |
6029 | Knetzgau |
6030 | Eltmann |
6031 | Bamberg Nord |
6032 | Scheßlitz |
6033 | Hollfeld |
6034 | Mistelgau |
6035 | Bayreuth |
6036 | Weidenberg |
6037 | Ebnath |
6038 | Waldershof |
6039 | Mitterteich |
6120 | Obernburg a.Main |
6121 | Heimbuchenthal |
6122 | Bischbrunn |
6123 | Marktheidenfeld |
6124 | Remlingen |
6125 | Würzburg Nord |
6126 | Dettelbach |
6127 | Volkach |
6128 | Ebrach |
6129 | Burgwindheim |
6131 | Bamberg Süd |
6132 | Buttenheim |
6133 | Muggendorf |
6134 | Waischenfeld |
6135 | Creußen |
6136 | Kirchenlaibach |
6137 | Kemnath |
6138 | Erbendorf |
6139 | Falkenberg |
6140 | Tirschenreuth |
6221 | Miltenberg |
6222 | Stadtprozelten |
6223 | Wertheim |
6224 | Helmstadt |
6225 | Würzburg Süd |
6226 | Kitzingen |
6227 | Iphofen |
6228 | Wiesentheid |
6229 | Schlüsselfeld |
6230 | Höchstadt a.d.Aisch |
6231 | Adelsdorf |
6232 | Forchheim |
6233 | Ebermannstadt |
6234 | Pottenstein |
6235 | Pegnitz |
6236 | Eschenbach i.d.OPf. |
6237 | Grafenwöhr |
6238 | Parkstein |
6239 | Neustadt a.d.Waldnaab |
6240 | Flossenbürg |
6325 | Giebelstadt |
6326 | Ochsenfurt |
6327 | Markt Einersheim |
6328 | Scheinfeld |
6330 | Uehlfeld |
6331 | Röttenbach |
6332 | Erlangen Nord |
6333 | Gräfenberg |
6334 | Betzenstein |
6335 | Auerbach i.d.OPf. |
6337 | Kaltenbrunn |
6338 | Weiden i.d.OPf. |
6339 | Waldthurn |
6340 | Vohenstrauß |
6341 | Frankenreuth |
6427 | Uffenheim |
6428 | Bad Windsheim |
6429 | Neustadt a.d.Aisch |
6430 | Emskirchen |
6431 | Herzogenaurach |
6432 | Erlangen Süd |
6433 | Lauf a.d.Pegnitz |
6434 | Hersbruck |
6435 | Pommelsbrunn |
6436 | Sulzbach-Rosenberg Nord |
6437 | Hirschau |
6438 | Schnaittenbach |
6439 | Tännesberg |
6440 | Moosbach |
6441 | Eslarn |
6526 | Creglingen |
6527 | Burgbernheim |
6528 | Marktbergel |
6529 | Markt Erlbach |
6530 | Langenzenn |
6531 | Fürth |
6532 | Nürnberg |
6533 | Röthenbach a.d.Pegnitz |
6534 | Happurg |
6535 | Alfeld |
6536 | Sulzbach-Rosenberg Süd |
6537 | Amberg |
6540 | Oberviechtach |
6626 | Schrozberg-Ost |
6627 | Rothenburg ob der Tauber |
6628 | Leutershausen |
6629 | Ansbach Nord |
6630 | Heilsbronn |
6632 | Schwabach |
6633 | Feucht |
6634 | Altdorf b.Nürnberg |
6635 | Lauterhofen |
6636 | Kastl |
6637 | Rieden |
6638 | Schwandorf |
6639 | Wackersdorf |
6640 | Neunburg vorm Wald |
6641 | Rötz |
6642 | Waldmünchen |
6643 | Furth i.Wald |
6727 | Schillingsfürst |
6728 | Herrieden |
6729 | Ansbach Süd |
6730 | Windsbach |
6731 | Abenberg |
6732 | Roth |
6733 | Allersberg |
6734 | Neumarkt i.d.OPf. |
6735 | Deining |
6736 | Velburg |
6737 | Schmidmühlen |
6738 | Burglengenfeld |
6739 | Bruck i.d.OPf. |
6740 | Neukirchen-Balbini |
6741 | Cham West |
6742 | Cham Ost |
6827 | Feuchtwangen West |
6828 | Feuchtwangen Ost |
6829 | Ornbau |
6830 | Gunzenhausen |
6831 | Spalt |
6832 | Heideck |
6833 | Hilpoltstein |
6834 | Berching |
6835 | Wissing |
6836 | Parsberg |
6837 | Kallmünz |
6839 | Nittenau |
6840 | Reichenbach |
6841 | Roding |
6842 | Miltach |
6843 | Kötzting |
6844 | Lam |
6928 | Weiltingen |
6929 | Wassertrüdingen |
6930 | Heidenheim |
6931 | Weißenburg i.Bay. |
6932 | Nennslingen |
6933 | Thalmässing |
6934 | Beilngries |
6935 | Dietfurt a.d.Altmühl |
6937 | Laaber |
6938 | Regensburg |
6939 | Donaustauf |
6940 | Wörth a.d.Donau |
6941 | Stallwang |
6942 | Sankt Englmar |
6944 | Bodenmais |
6945 | Zwiesel |
6946 | Hirschbach |
7028 | Unterschneidheim |
7029 | Oettingen i.Bay. |
7030 | Wolferstadt |
7031 | Treuchtlingen |
7032 | Bieswang |
7033 | Titting |
7034 | Kipfenberg |
7035 | Schamhaupten |
7036 | Riedenburg |
7037 | Kelheim |
7038 | Bad Abbach |
7040 | Pfatter |
7041 | Münster |
7042 | Bogen |
7043 | Ruhmannsfelden |
7044 | Regen |
7045 | Frauenau |
7046 | Spiegelau |
7128 | Nördlingen |
7129 | Deiningen |
7130 | Wemding |
7131 | Monheim |
7132 | Dollnstein |
7133 | Eichstätt |
7134 | Gaimersheim |
7135 | Kösching |
7136 | Neustadt a.d.Donau |
7137 | Abensberg |
7138 | Langquaid |
7139 | Aufhausen |
7140 | Geiselhöring |
7141 | Straubing |
7142 | Straßkirchen |
7143 | Deggendorf |
7144 | Lalling |
7145 | Schöfweg |
7146 | Grafenau |
7147 | Freyung |
7228 | Neresheim-Ost |
7229 | Bissingen |
7230 | Donauwörth |
7231 | Genderkingen |
7232 | Burgheim Nord |
7233 | Neuburg a.d.Donau |
7234 | Ingolstadt |
7235 | Vohburg a.d.Donau |
7236 | Münchsmünster |
7237 | Siegenburg |
7238 | Rottenburg a.d.Laaber |
7239 | Mallersdorf |
7240 | Mengkofen |
7241 | Pilsting |
7242 | Wallersdorf |
7243 | Plattling |
7244 | Osterhofen |
7245 | Schöllnach |
7246 | Tittling |
7247 | Waldkirchen |
7248 | Jandelsbrunn |
7328 | Wittislingen |
7329 | Höchstädt a.d.Donau |
7330 | Mertingen |
7331 | Rain |
7332 | Burgheim Süd |
7333 | Karlshuld |
7334 | Reichertshofen |
7335 | Geisenfeld |
7336 | Mainburg |
7337 | Pfeffenhausen |
7338 | Hohenthann |
7339 | Ergoldsbach |
7340 | Dingolfing West |
7341 | Dingolfing Ost |
7342 | Landau a.d.Isar |
7343 | Eichendorf |
7344 | Pleinting |
7345 | Vilshofen |
7346 | Hutthurm |
7347 | Hauzenberg |
7348 | Wegscheid |
7427 | Sontheim a.d.Brenz |
7428 | Dillingen a.d.Donau West |
7429 | Dillingen a.d.Donau Ost |
7430 | Wertingen |
7431 | Thierhaupten |
7432 | Pöttmes |
7433 | Schrobenhausen |
7434 | Hohenwart |
7435 | Pfaffenhofen a.d.Ilm |
7436 | Au i.d.Hallertau |
7437 | Bruckberg |
7438 | Landshut West |
7439 | Landshut Ost |
7440 | Aham |
7441 | Frontenhausen |
7442 | Arnstorf |
7443 | Roßbach |
7445 | Ortenburg |
7446 | Passau |
7447 | Obernzell |
7448 | Untergriesbach |
7526 | Ulm Nordost |
7527 | Günzburg |
7528 | Burgau |
7529 | Zusmarshausen |
7530 | Gablingen |
7531 | Gersthofen |
7532 | Aichach |
7533 | Kühbach |
7534 | Petershausen |
7535 | Allershausen |
7536 | Freising Nord |
7537 | Moosburg a.d.Isar |
7540 | Vilsbiburg |
7541 | Gangkofen |
7542 | Eggenfelden |
7546 | Neuhaus a.Inn |
7625 | Ulm-Südwest |
7626 | Ulm-Südost (Neu-Ulm) |
7627 | Ichenhausen |
7628 | Jettingen |
7629 | Dinkelscherben |
7630 | Westheim b.Augsburg |
7631 | Augsburg |
7632 | Dasing |
7634 | Markt Indersdorf |
7635 | Haimhausen |
7636 | Freising Süd |
7637 | Erding |
7638 | Taufkirchen (Vils) |
7639 | Velden |
7640 | Egglkofen |
7641 | Neumarkt-Sankt Veit |
7642 | Wurmannsquick |
7643 | Tann |
7644 | Triftern |
7645 | Rotthalmünster |
7726 | Illertissen |
7727 | Buch |
7728 | Krumbach (Schwaben) |
7729 | Ziemetshausen |
7730 | Großaitingen |
7731 | Mering |
7732 | Mammendorf |
7733 | Maisach |
7734 | Dachau |
7735 | Oberschleißheim |
7736 | Ismaning |
7737 | Altenerding |
7738 | Dorfen |
7739 | Schwindegg |
7740 | Ampfing |
7741 | Mühldorf a.Inn |
7742 | Altötting |
7743 | Marktl |
7744 | Simbach a.Inn |
7826 | Kirchberg an der Iller |
7827 | Babenhausen |
7828 | Kirchheim i.Schw. |
7829 | Ettringen |
7830 | Schwabmünchen |
7831 | Egling a.d.Paar |
7832 | Türkenfeld |
7833 | Fürstenfeldbruck |
7834 | München-Pasing |
7835 | München |
7836 | München-Trudering |
7837 | Markt Schwaben |
7838 | Albaching |
7839 | Haag i.OB |
7840 | Kraiburg a.Inn |
7841 | Garching a.d.Alz |
7842 | Burghausen |
7843 | Burghausen Ost |
7926 | Rot a.d.Rot |
7927 | Amendingen |
7928 | Mindelheim |
7929 | Bad Wörishofen |
7930 | Buchloe |
7931 | Landsberg am Lech |
7932 | Utting am Ammersee |
7933 | Weßling |
7934 | Starnberg Nord |
7935 | München-Solln |
7936 | Zorneding |
7937 | Grafing b.München |
7938 | Steinhöring |
7939 | Wasserburg a.Inn |
7940 | Obing |
7941 | Trostberg |
7942 | Tittmoning |
7943 | Tittmoning Ost |
8026 | Aitrach |
8027 | Memmingen |
8028 | Markt Rettenbach |
8029 | Kaufbeuren-Neugablonz |
8030 | Waal |
8031 | Denklingen |
8032 | Dießen a.Ammersee |
8033 | Tutzing |
8034 | Starnberg Süd |
8035 | Sauerlach |
8036 | Otterfing |
8037 | Glonn |
8038 | Rott a.Inn |
8039 | Bad Endorf |
8040 | Eggstätt |
8041 | Traunreut |
8042 | Waging a.See |
8043 | Laufen |
8126 | Leutkirch im Allgäu-Ost |
8127 | Bad Grönenbach |
8128 | Obergünzburg |
8129 | Kaufbeuren |
8130 | Bidingen |
8131 | Schongau |
8132 | Weilheim i.OB |
8133 | Seeshaupt |
8134 | Königsdorf |
8135 | Sachsenkam |
8136 | Holzkirchen |
8137 | Bruckmühl |
8138 | Rosenheim |
8139 | Stephanskirchen |
8140 | Prien a.Chiemsee |
8141 | Traunstein |
8142 | Teisendorf |
8143 | Freilassing |
8226 | Isny im Allgäu-Nord |
8227 | Kempten (Allgäu) |
8228 | Wildpoldsried |
8229 | Marktoberdorf |
8230 | Lechbruck |
8231 | Peiting |
8232 | Uffing a.Staffelsee |
8233 | Iffeldorf |
8234 | Penzberg |
8235 | Bad Tölz |
8236 | Tegernsee |
8237 | Miesbach |
8238 | Neubeuern |
8239 | Aschau i.Chiemgau |
8240 | Marquartstein |
8241 | Ruhpolding |
8242 | Inzell |
8243 | Bad Reichenhall |
8244 | Berchtesgaden Nord |
8324 | Wangen im Allgäu West |
8325 | Wangen im Allgäu Ost |
8326 | Isny im Allgäu Süd |
8327 | Buchenberg |
8328 | Nesselwang West |
8329 | Nesselwang Ost |
8330 | Roßhaupten |
8331 | Bad Bayersoien |
8332 | Unterammergau |
8333 | Murnau a.Staffelsee |
8334 | Kochel a.See |
8335 | Lenggries |
8336 | Rottach-Egern |
8337 | Josefsthal |
8338 | Bayrischzell |
8339 | Oberaudorf |
8341 | Seegatterl |
8342 | Schneizlreuth |
8343 | Berchtesgaden West |
8344 | Berchtesgaden Ost |
8423 | Kressbronn am Bodensee |
8424 | Lindau (Bodensee) |
8425 | Weiler-Simmerberg |
8426 | Oberstaufen |
8427 | Immenstadt i.Allgäu |
8428 | Hindelang |
8429 | Pfronten |
8430 | Füssen |
8431 | Linderhof |
8432 | Oberammergau |
8433 | Eschenlohe |
8434 | Vorderriß |
8435 | Fall |
8443 | Königssee |
8444 | Hoher Göll |
8526 | Balderschwang |
8527 | Oberstdorf |
8528 | Hinterstein |
8531 | Zugspitze |
8532 | Garmisch-Partenkirchen |
8533 | Mittenwald |
8534 | Östl. Karwendelspitze |
8627 | Einödsbach |
Lebensraum und Lebensweise
Die wärmeliebende Zauneidechse besiedelt ein breites Biotopspektrum von strukturreichen Flächen (Gebüsch-Offenland-Mosaik) einschließlich Straßen-, Weg- und Uferrändern. Geeignete Lebensräume sind wärmebegünstigt, bieten aber gleichzeitig Schutz vor zu hohen Temperaturen. Die Habitate müssen im Jahresverlauf ein Mosaik unterschiedlichster Strukturen aufweisen, um im Jahresverlauf trockene und gut isolierte Winterquartiere, geeignete Eiablageplätze, Möglichkeiten zur Thermoregulation, Vorkommen von Beutetieren und Deckungsmöglichkeiten zu gewährleisten. Dabei ist häufig eine sehr enge Bindung der Zauneidechse an Sträucher oder Jungbäume festzustellen.
Normalerweise Ende Mai bis Anfang Juli legen die Weibchen ihre ca. 5-14 Eier an sonnenexponierten, vegetationsarmen Stellen ab. Dazu graben sie wenige cm tiefe Erdlöcher oder -gruben. Je nach Sommertemperaturen schlüpfen die Jungtiere nach zwei bis drei Monaten. Das Vorhandensein besonnter Eiablageplätze mit grabbarem Boden bzw. Sand, ist einer der Schlüsselfaktoren für die Habitatqualität.
Über die Winterquartiere, in der die Zauneidechsen von September /Oktober bis März/April immerhin den größten Teil ihres Lebens verbringen, ist kaum etwas bekannt. Die Art soll "üblicherweise" innerhalb des Sommerlebensraums überwintern. Die Wahl dieser Quartiere scheint in erster Linie von der Verfügbarkeit frostfreier Hohlräume abzuhängen. Grundsätzlich sind auch offene, sonnenexponierte Böschungen oder Gleisschotter geeignet.
Da Zauneidechsen wechselwarme Tiere sind, die auf schnelle Temperaturzufuhr angewiesen ist, um aktiv werden zu können, werden Bereiche mit Ost-, West- oder Südexposition zum Sonnen bevorzugt.
Die Tiere ernähren sich im Wesentlichen von bodenlebenden Insekten und Spinnen.
Gefährdungen und Beeinträchtigungen
- Zerstörung und/oder Entwertung von Kleinstrukturen oder größerflächigen Komplexen mit den für die Art essentiellen Habitatstrukturen (Sonn- und Eiablageplätze), u. a. durch Bebauung, Aufforstung, Verbuschung / fehlende Pflege, vollständige Entbuschung, Umwandlung in landwirtschaftliche Nutzflächen bzw. Nutzungsintensivierung, "Sauberkeitsfimmel"
- Zerschneidung und Fragmentierung der Lebensräume und Wanderkorridore durch Infrastrukturmaßnahmen oder flächige Bebauung
- Begradigung von Wald-Wiesen-Grenzen und Verlust von breiten Waldrändern
- Schädigung der gesamten Biozönose (und damit insbesondere der Nahrungsgrundlage von Zauneidechsen) durch aktiven Einsatz von Bioziden oder passive Nährstoff- und Pestizideinträge an Böschungen und Rändern von Straßen, Bahnlinien oder Kanälen
Mögliche Vermeidungs-, Minimierungs- und CEF-Maßnahmen
- Sicherung vorhandener Restlebensräume
- zeitliche Beschränkung von Bau- oder Pflegezeiten; Erd- und Bodenarbeiten nur im Zeitraum Ende März bis Anfang Mai bzw. Mitte August bis Ende September, je nach Witterungsverlauf können diese Zeiträume ggf. auch kürzer sein
- Anlage von Rohbodenflächen (in der Regel durch Abschieben des Oberbodens)
- Freistellen zugewachsener Sonn- und Eiablageplätze aber Erhalt eines ausreichenden Anteils an Sträuchern im Lebensraum
- Gesicherte (Folge-)Pflege mit dem Ziel eines kleinräumigen Mosaiks aus vegetationsfreien und grasig-krautigen Flächen und verbuschten Bereichen / Gehölzen(u. a. in Abbaustellen als "Folgenutzung Naturschutz" möglich)
- Anlage von Kleinstrukturen (z. B. Trocken- und Lesesteinmauern, Stein-Sand-Schüttungen, Totholz) als neue Sonnplätze, Eiablagemöglichkeiten und Winterquartiere
- Entwicklung bzw. Wiederherstellung von linearen Strukturen (Raine, Hecken, Gebüsche, Waldränder/-säume) zur Vernetzung bestehender, langfristig zu kleiner Vorkommen
- Wiederzulassen von Abtrag und Auflandung von Sedimenten an Fließgewässern
- Erhalt breiter strukturreicher Waldränder
Ergänzende Informationen
Blanke, I. (2010): Die Zauneidechse. - Beiheft der Zeitschrift für Feldherpetologie 7; Laurenti, Bielefeld.
Hafner, A. & P. Zimmermann (2007): Zauneidechse Lacerta agilis Linnaeusi, 1758. - In: Laufer, H., K. Fritz & P. Sowig (Bearb., 2007): Die Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs: 543-558. - Ulmer.
ZAHN, A. & HANSBAUER, G. (2019): Zauneidechse Lacerta agilis (Linnaeus, 1758), S. 334-341. - In: Andrä. E., Aßmann, O., Dürst, T., Hansbauer, G. & Zahn, A. (2019): Amphibien und Reptilien in Bayern. - Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer. 783 S.