NATURA 2000 Gebietsrecherche online
Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
Zurück
PDF erstellen (Druck)
Zurück
Gebietsdaten NATURA 2000
| Gebiets-Nr. | 8330-371 |
| Gebietsname | Urspringer Filz,Premer Filz und Viehweiden |
| Gebietstyp | (B) - FFH-Gebiet (GGB, SCI) |
| Größe (ha) | 538,2 |
| Biogeografische Region | (K) - kontinental (mitteleuropäisch) |
| Hauptnaturraum | (D66) - Südliches Alpenvorland |
| Naturschutzfachliche Bedeutung | Hochwertige Moorkomplexe unmittelbar östlich des Lech bei Steingaden, in Verbindung mit den größten noch erhaltenen Almendeweiden im Av, einer der größten Bestände des Kriechenden Scheiberichs, intaktes Hangquellmoor mit Helm-Azurjungfer |
| Standarddatenbogen | |
| Liste der Managementpläne | |
| Erhaltungsziel | |
Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
| Code | Bezeichnung | prioritär |
|---|---|---|
| 3150 | Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions oder Hydrocharitions | |
| 3260 | Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitricho-Batrachion | |
| 6210 | Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia)(* besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) | ja |
| 6410 | Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden, torfigen und tonig-schluffigen Böden (Molinion caeruleae) | |
| 6430 | Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe | |
| 6510 | Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) | |
| 7120 | Noch renaturierungsfähige degradierte Hochmoore | |
| 7140 | Übergangs- und Schwingrasenmoore | |
| 7150 | Torfmoor-Schlenken (Rhynchosporion) | |
| 7220 | Kalktuffquellen (Cratoneurion) | ja |
| 7230 | Kalkreiche Niedermoore | |
| 91D0 | Moorwälder | ja |
Art(en) nach Anhang II der FFH-Richtlinie
| Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | prioritär |
|---|---|---|
| Apium repens | Kriechender Sellerie | |
| Bombina variegata | Gelbbauchunke, Bergunke | |
| Carabus menetriesi ssp. pacholei | Hochmoor-Großlaufkäfer | ja |
| Carabus variolosus | Gruben-Großlaufkäfer | |
| Coenagrion mercuriale | Helm-Azurjungfer | |
| Euphydryas aurinia | Goldener Scheckenfalter | |
| Triturus cristatus | Kammmolch | |
| Vertigo angustior | Schmale Windelschnecke | |
| Vertigo geyeri | Vierzähmige Windelschnecke |
Landkreise
| Landkreis | Flächenanteil in % | |
|---|---|---|
| Weilheim-Schongau | 98 | |
| Ostallgäu | 2 |
Betroffene TK 25
| Nummer | Haupt-TK | |
|---|---|---|
| 8330 | ja | |
| 8231 | ||
| 8331 |
