NATURA 2000 Gebietsrecherche online
Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
Zurück
PDF erstellen (Druck)
Zurück
Gebietsdaten NATURA 2000
| Gebiets-Nr. | 7229-371 |
| Gebietsname | Kesseltal mit Kessel, Hahnenbach und Köhrlesbach |
| Gebietstyp | (B) - FFH-Gebiet (GGB, SCI) |
| Größe (ha) | 224,4 |
| Biogeografische Region | (K) - kontinental (mitteleuropäisch) |
| Hauptnaturraum | (D60) - Schwäbische Alb |
| Naturschutzfachliche Bedeutung | Herausragendes Habitat der Bachmuschel in der Kessel und den Seitenbächen, Flachland-Mähwiesen in guter Ausprägung, an den Talhängen sehr gut erhaltenes Trockenverbundsystem mit Halbtrockenrasen und Wacholderheiden. |
| Standarddatenbogen | |
| Liste der Managementpläne | |
| Erhaltungsziel | |
Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
| Code | Bezeichnung | prioritär |
|---|---|---|
| 3260 | Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitricho-Batrachion | |
| 5130 | Formationen von Juniperus communis auf Kalkheiden und -rasen | |
| 6110 | Lückige basophile oder Kalk-Pionierrasen (Alysso-Sedion albi) | ja |
| 6210 | Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia)(* besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) | ja |
| 6430 | Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe | |
| 6510 | Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) |
Art(en) nach Anhang II der FFH-Richtlinie
| Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | prioritär |
|---|---|---|
| Castor fiber | Biber | |
| Cottus gobio | Groppe | |
| Unio crassus | Bachmuschel, Kleine Flußmuschel |
Landkreise
| Landkreis | Flächenanteil in % | |
|---|---|---|
| Dillingen a.d. Donau | 78 | |
| Donau-Ries | 22 |
Betroffene TK 25
| Nummer | Haupt-TK | |
|---|---|---|
| 7229 | ja | |
| 7228 |
