NATURA 2000 Gebietsrecherche online
Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
Zurück
PDF erstellen (Druck)
Zurück
Gebietsdaten NATURA 2000
| Gebiets-Nr. | 7130-471 |
| Gebietsname | Nördlinger Ries und Wörnitztal |
| Gebietstyp | (A) - SPA (BSG) EU-Vogelschutz-Gebiet |
| Größe (ha) | 7.098,0 |
| Biogeografische Region | (K) - kontinental (mitteleuropäisch) |
| Hauptnaturraum | (D58) - Schwäbisches Keuper-Liasland |
| Naturschutzfachliche Bedeutung | Wichtigstes Wiesenbrüter-Vorkommen in Schwaben, darüber hinaus zweitgrößtes Vorkommen der Wiesenweihe in Bayern und Schwerpunktvorkommen des Weißstorches entlang der Wörnitz. Vorkommen von Eisvogel und Sumpfvögeln (Wemdinger Ried), Rast- ge |
| Standarddatenbogen | |
| Liste der Managementpläne | |
| Erhaltungsziel | |
Vogelart(en) nach Anhang I der Vogelschutzrichtlinie
| Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | Nachweis/Status |
|---|---|---|
| Alcedo atthis | Eisvogel | Brutnachweis |
| Botaurus stellaris | Rohrdommel | wandernde / rastende Tiere |
| Ciconia ciconia | Weißstorch | Nahrungsgast |
| Circus aeruginosus | Rohrweihe | Brutnachweis |
| Circus cyaneus | Kornweihe | Überwinterungsgast |
| Circus pygargus | Wiesenweihe | Brutnachweis |
| Crex crex | Wachtelkönig | Brutnachweis |
| Erithacus cyanecula | Blaukehlchen | Brutnachweis |
| Milvus migrans | Schwarzmilan | Brutnachweis |
| Milvus milvus | Rotmilan | Brutnachweis |
| Pernis apivorus | Wespenbussard | Brutnachweis |
| Pluvialis apricaria | Goldregenpfeifer | wandernde / rastende Tiere |
Landkreise
| Landkreis | Flächenanteil in % | |
|---|---|---|
| Donau-Ries | 78 | |
| Ansbach | 22 |
Betroffene TK 25
| Nummer | Haupt-TK | |
|---|---|---|
| 7130 | ja | |
| 6827 | ||
| 6927 | ||
| 6928 | ||
| 6929 | ||
| 7029 | ||
| 7129 |
