NATURA 2000 Gebietsrecherche online
Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
Zurück
PDF erstellen (Druck)
Zurück
Gebietsdaten NATURA 2000
| Gebiets-Nr. | 7037-371 |
| Gebietsname | Frauenforst östlich Ihrlerstein und westlich Dürnstetten |
| Gebietstyp | (B) - FFH-Gebiet (GGB, SCI) |
| Größe (ha) | 340,2 |
| Biogeografische Region | (K) - kontinental (mitteleuropäisch) |
| Hauptnaturraum | (D61) - Fränkische Alb |
| Naturschutzfachliche Bedeutung | 'Die Karsthöhle zählt zu den größten Winterquartieren des Mausohres in Deutschland, daher bundesweite Bedeutung, westlich Dürnstetten ausgedehntes Waldgebiet mit einem der wenigen bekannten bayerischen Vorkommen des Grünen Koboldmooses. ' |
| Standarddatenbogen | |
| Liste der Managementpläne | |
| Erhaltungsziel | |
Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
| Code | Bezeichnung | prioritär |
|---|---|---|
| 8310 | Nicht touristisch erschlossene Höhlen | |
| 9130 | Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) |
Art(en) nach Anhang II der FFH-Richtlinie
| Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | prioritär |
|---|---|---|
| Barbastella barbastellus | Mopsfledermaus | |
| Bombina variegata | Gelbbauchunke, Bergunke | |
| Buxbaumia viridis | Grünes Koboldmoos | |
| Callimorpha quadripunctaria | Spanische Fahne, Spanische Flagge | ja |
| Myotis bechsteinii | Bechsteinfledermaus | |
| Myotis myotis | Großes Mausohr |
Landkreise
| Landkreis | Flächenanteil in % | |
|---|---|---|
| Kelheim | 74 | |
| Regensburg | 26 |
Betroffene TK 25
| Nummer | Haupt-TK | |
|---|---|---|
| 7037 | ja |
