NATURA 2000 Gebietsrecherche online
Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
Zurück
PDF erstellen (Druck)
Zurück
Gebietsdaten NATURA 2000
| Gebiets-Nr. | 6844-471 |
| Gebietsname | Großer und Kleiner Arber mit Schwarzeck |
| Gebietstyp | (A) - SPA (BSG) EU-Vogelschutz-Gebiet |
| Größe (ha) | 3.546,2 |
| Biogeografische Region | (K) - kontinental (mitteleuropäisch) |
| Hauptnaturraum | (D63) - Oberpfälzisch-Bayerischer Wald |
| Naturschutzfachliche Bedeutung | Wichtiges Gebiet für Bergwald- und Fels-Vogelgemeinschaften und alpine Vogelarten, enthält Auerhuhn-Kernlebensräume im Bayerischen Wald. |
| Standarddatenbogen | |
| Liste der Managementpläne | |
| Erhaltungsziel | |
Vogelart(en) nach Anhang I der Vogelschutzrichtlinie
| Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | Nachweis/Status |
|---|---|---|
| Aegolius funereus | Raufußkauz | Brutnachweis |
| Bonasa bonasia | Haselhuhn | Brutnachweis |
| Charadrius morinellus | Mornellregenpfeifer | wandernde / rastende Tiere |
| Ciconia nigra | Schwarzstorch | wandernde / rastende Tiere |
| Dendrocopos leucotos | Weißrückenspecht | Brutnachweis |
| Dryocopus martius | Schwarzspecht | Brutnachweis |
| Falco peregrinus | Wanderfalke | Brutnachweis |
| Ficedula parva | Zwergschnäpper | Brutnachweis |
| Glaucidium passerinum | Sperlingskauz | Brutnachweis |
| Picoides tridactylus | Dreizehenspecht | Brutnachweis |
| Picus canus | Grauspecht | Brutnachweis |
| Tetrao urogallus | Auerhuhn | Brutnachweis |
Landkreise
| Landkreis | Flächenanteil in % | |
|---|---|---|
| Regen | 66 | |
| Cham | 34 |
Betroffene TK 25
| Nummer | Haupt-TK | |
|---|---|---|
| 6844 | ja | |
| 6843 | ||
| 6944 |
