NATURA 2000 Gebietsrecherche online
Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
Zurück
PDF erstellen (Druck)
Zurück
Gebietsdaten NATURA 2000
Gebiets-Nr. | 5922-371 |
Gebietsname | Lohrbach- und Aubach-Tal |
Gebietstyp | (B) - FFH-Gebiet (GGB, SCI) |
Größe (ha) | 356.4 |
Biogeografische Region | (K) - kontinental (mitteleuropäisch) |
Hauptnaturraum | (D55) - Odenwald, Spessart u. Südrhön |
Naturschutzfachliche Bedeutung | Letzte weitgehend offene Wiesentäler im Spessart mit sehr hohem Anteil an Magerwiesen. Habitat der Großen Moosjungfer |
Standarddatenbogen | |
Liste der Managementpläne | |
Erhaltungsziel |
Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
Code | Bezeichnung | prioritär |
---|---|---|
3260 | Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitricho-Batrachion | |
6230 | Artenreiche montane Borstgrasrasen (und submontan auf dem europäischen Festland) auf Silikatböden | ja |
6430 | Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe | |
6510 | Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) | |
7140 | Übergangs- und Schwingrasenmoore | |
91E0 | Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) | ja |
Art(en) nach Anhang II der FFH-Richtlinie
Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | prioritär |
---|---|---|
Castor fiber | Biber | |
Cottus gobio | Groppe | |
Lampetra planeri | Bachneunauge | |
Leucorrhinia pectoralis | Große Moosjungfer | |
Maculinea nausithous | Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling | |
Maculinea teleius | Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling |
Landkreise
Landkreis | Flächenanteil in % | |
---|---|---|
Main-Spessart | 76 | |
Aschaffenburg | 24 |
Betroffene TK 25
Nummer | Haupt-TK | |
---|---|---|
5922 | ja | |
5822 | ||
5923 | ||
6022 |