NATURA 2000 Gebietsrecherche online
Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
Zurück
PDF erstellen (Druck)
Zurück
Gebietsdaten NATURA 2000
| Gebiets-Nr. | 5731-305 |
| Gebietsname | Lebensräume der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge südlich Coburg |
| Gebietstyp | (B) - FFH-Gebiet (GGB, SCI) |
| Größe (ha) | 23,1 |
| Biogeografische Region | (K) - kontinental (mitteleuropäisch) |
| Hauptnaturraum | (D59) - Fränkisches Keuper-Liasland |
| Naturschutzfachliche Bedeutung | Teilpopulationen beider in Anhang II genannten Wiesenknopf-Ameisenbläulings-Arten in Verbindung mit den individuenreicheren Vorkommen im Itzgrund, einer der wenigen Fundorte vom Hellen Wiesenknopf-Ameisenbläuling im Naturraum |
| Standarddatenbogen | |
| Liste der Managementpläne | |
| Erhaltungsziel | |
Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
| Code | Bezeichnung | prioritär |
|---|---|---|
| 6510 | Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis) |
Art(en) nach Anhang II der FFH-Richtlinie
| Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | prioritär |
|---|---|---|
| Maculinea nausithous | Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling |
Landkreise
| Landkreis | Flächenanteil in % | |
|---|---|---|
| Coburg | 67 | |
| Lichtenfels | 33 |
Betroffene TK 25
| Nummer | Haupt-TK | |
|---|---|---|
| 5731 | ja | |
| 5732 | ||
| 5831 |
