NATURA 2000 Gebietsrecherche online
Bitte geben Sie hier die Suchkriterien für die Gebietssuche ein:
Zurück
PDF erstellen (Druck)
Zurück
Gebietsdaten NATURA 2000
| Gebiets-Nr. | 5636-302 |
| Gebietsname | Steinbruchgelände östlich Selbitz |
| Gebietstyp | (B) - FFH-Gebiet (GGB, SCI) |
| Größe (ha) | 34,2 |
| Biogeografische Region | (K) - kontinental (mitteleuropäisch) |
| Hauptnaturraum | (D48) - Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge |
| Naturschutzfachliche Bedeutung | Wegen der Fauna (317 Schmetterlingsarten, 60 seltene Spinnenarten) Gebiet mit überregionaler bis landesweiter Bedeutung |
| Standarddatenbogen | |
| Liste der Managementpläne | |
| Erhaltungsziel | |
Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie
| Code | Bezeichnung | prioritär |
|---|---|---|
| 3130 | Oligo- bis mesotrophe stehende Gewässer mit Vegetation der Littorelletea uniflorae und/oder der Isoeto-Nanojuncetea | |
| 8150 | Kieselhaltige Schutthalden der Berglagen Mitteleuropas | |
| 8230 | Silikatfelsen mit Pioniervegetation des Sedo-Scleranthion oder des Sedo albi-Veronicion dillenii |
Art(en) nach Anhang II der FFH-Richtlinie
| Wissenschaftlicher Name | Deutscher Name | prioritär |
|---|---|---|
| Triturus cristatus | Kammmolch |
Landkreise
| Landkreis | Flächenanteil in % | |
|---|---|---|
| Hof | 100 |
Betroffene TK 25
| Nummer | Haupt-TK | |
|---|---|---|
| 5636 | ja |
