Stadtwerke Traunreut: Hohe Wasserversorgungsqualität dank Branchenvergleich

Seit 2001 vergleichen sich die Stadtwerke Traunreut mit anderen Trinkwasserversorgern, um so die bereits hohe Versorgungsleistung stetig weiter zu verbessern.

Gemeinsam mit rund 100 weiteren bayerischen Unternehmen unterziehen sich die Stadtwerke Traunreut dem vom Bayerischen Landesamt für Umwelt und vom Verband der Bayerischen Energie und Wasserwirtschaft getragenen Branchenvergleich. Ziel dieses Vergleichs ist es, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen, Verbesserungsmaßnahmen zu planen und umzusetzen.

Im Vergleich mit anderen Wasserversorgern punkten die Stadtwerke Traunreut vor allem mit geringen Trinkwasserverlusten, durch Rohrbrüche und Lecks, sowie mit einer überdurchschnittlich hohen Versorgungssicherheit und einer sehr guten Trinkwasserqualität.

Für den Notfall vorbereitet sein

Obwohl es derzeit keine akuten Herausforderungen bei der Wasserversorgung gibt, ist es den Stadtwerken wichtig für den Notfall vorbereitet zu sein. Daher tauschen sie sich im Zuge des Branchenvergleichs auch mit den anderen Versorgern zur Vorgehensweise bei schwierigen Situationen, wie zum Beispiel Überschwemmungen, aus. So kann die hohe Versorgungsqualität für die Bürger auch in Zukunft sichergestellt werden.

Stadtwerke Traunreut

  • System: Trinkwasser
  • Regierungsbezirk: Oberbayern
  • Landkreis: Traunstein
  • Länge des öffentlichen Trinkwassernetzes: 184 km
  • Anzahl der angeschlossenen Einwohner: 21.100

Teilen