Gemeinde Gilching: Engmaschige Kontrolle durch Geräuschlogger

2009 lag der Wasserverlust in der Gemeinde Gilching auf dem Weg von der Quelle zum Verbraucher noch bei 25 Prozent der Netzeinspeisung. Seither konnte dieser Wert auf 4 Prozent gesenkt werden. Geschafft hat der Netzbetreiber das durch eine engmaschige Kontrolle des Leitungsnetzes mittels Datenlogger.

Der Wasserverlust bildet neben den Schadensraten einen Indikator für den Netzzustand. Er gibt Auskunft darüber, wie viel Wasser von der Einspeisung auf dem Weg zum Endverbraucher durch Lecks und Undichtheiten "verloren" geht. 2009 lag der Wasserverlust der Gemeinde Gilching bei etwa 25 Prozent der Netzeinspeisung. Das war auf zahlreiche kleinere Leckagen bei den Trinkwasserleitungen zurückzuführen, die nur schwer aufzuspüren sind, da das Wasser im Boden versickert und nicht an die Oberfläche tritt.

Technische Hilfsmittel für die Leckortung

Um das Leck zu finden, werden daher so genannte "Geräuschlogger" eingesetzt. Dabei handelt es sich um kleine Geräte, die ungefähr der Größe einer Getränkedose entsprechen. Diese Geräte sind mit Mikrofonen ausgestattet und zeichnen Geräusche auf.

Das Gilchinger Versorgungsgebiet ist in vier Zonen unterteilt. Viermal pro Jahr werden die Trinkwasserleitungen pro Zone auf Schäden untersucht. 45 Geräuschlogger werden im Gebiet für ein bis zwei Nächte an fixen Stellen, wie beispielsweise SchieberArmaturen, angebracht. Die Geräte werden nachts, in der Zeit von 2 bis 4 Uhr – also der Zeit mit dem geringsten Wasserverbrauch – aktiviert. Jedes Geräusch, das von den Trinkwasserleitungen ausgeht, wird von den Geräuschloggern aufgezeichnet.

Am nächsten Tag werden die kleinen Geräte wieder eingesammelt und die GeräuschDaten per Computer ausgewertet. Wird eine Abweichung in Form einer erhöhten Wasserabgabe festgestellt, kann das vermutete Leck durch das engmaschige Netz von 45 Geräten schnell geortet werden. Die betreffende Stelle wird repariert. Nach erfolgter Kontrolle in einer Zone kommt das nächste Gebiet an die Reihe.

Gemeinde Gilching

  • System: Trinkwasser
  • Regierungsbezirk: Oberbayern
  • Landkreis: Starnberg
  • Länge der öffentlichen Trinkwasserleitungen: 100 km
  • An das Netz angeschlossene Einwohner: 4.300

Teilen