Neunkirchen am Sand: Kanalsanierungen über Gebührenerhöhung oder Verbesserungsbeiträge finanzieren

Der Unterhalt sowie anstehende kleinere Sanierungen im Kanalnetz werden in Neunkirchen am Sand kostendeckend über die aktuellen Gebühren finanziert. Größere Sanierungsmaßnahmen dagegen müssen über Verbesserungsbeiträge oder Gebührenerhöhung finanziert werden. So ist es der Gemeinde möglich, die Funktionstüchtigkeit des Leitungsnetzes zu erhalten.

Für kleine Gemeinden stellen Sanierungen an den Leitungsnetzen oft eine finanzielle Herausforderung dar. Daher ist es umso wichtiger, Sanierungsvorhaben und deren Finanzierung bestmöglich im Vorfeld zu planen. Laufende Unterhaltungsmaßnahmen werden über die eingehobenen Gebühren finanziert. Die Höhe der Kanalgebühr pro Kubikmeter richtet sich dabei nach den ermittelten Einnahmen und Ausgaben für die jeweilige vierJahresPeriode. Für die Aufteilung der Gebühren auf die Verbraucher ist der tatsächliche Wasserverbrauch, der sogenannte Frischwassermaßstab maßgeblich.

Müssen jedoch größere Sanierungen vorgenommen werden, so sind Verbesserungsbeiträge oder eine Gebührenerhöhung notwendig. Die Gemeinde stellt dazu Vergleichsberechnungen, sogenannte Globalberechnung an. Einerseits wird berechnet um wie viel und über welchen Zeitraum die Gebühren erhöht werden müssten, um die Sanierung finanzieren zu können. Bei den Verbesserungsbeiträgen andererseits, wird der gesamte Betrag, der für die Sanierung notwendig ist, auf alle Hauseigentümer der Gemeinde nach Grund und Geschossfläche aufgeteilt.

Verbesserungsbeiträge sind nur von den Grundstückseigentümern zu leisten, wohingegen sich die Gebühr auf alle Verbrauchsabnehmer der Gemeinde verteilen. Aus Sicht der Gemeinde hat der Verbesserungsbeitrag den Vorteil, dass der Gemeinde innerhalb kürzester Zeit der getätigte Aufwand wieder als Einnahme zufließt.

Neunkirchen am Sand

  • System: Abwasser
  • Regierungsbezirk: Mittelfranken
  • Landkreis: Nürnberger Land
  • Länge des öffentlichen Abwassernetzes: 37 km
  • Anzahl der angeschlossenen Einwohner: 4.700

Teilen