PRESSEMITTEILUNG
Energie: Nr. 36 / Mittwoch, 30. August 2017
Neuer Online-"Haushaltsgeräte-Check" hilft beim Energiesparen
Alte Elektrogeräte verursachen oft hohe Stromkosten. Der neue "Haushaltsgeräte-Check" zeigt, ob es sich lohnt, ein Altgerät durch ein effizienteres Gerät zu ersetzen.
+++ Um Kosten, Energie und CO2 zu sparen, kann der Austausch eines alten Haushaltsgeräts gegen ein energieeffizientes Gerät sinnvoll sein. Um Bürgerinnen und Bürgern hierzu eine Entscheidungshilfe zu geben, hat das Bayerische Landesamt für Umwelt im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums den "Haushaltsgeräte-Check" entwickelt. Mit dem Online-Tool können die Nutzer ganz einfach berechnen, ob und ab wann es sich für sie finanziell lohnt, eines ihrer Altgeräte durch ein effizienteres Gerät zu ersetzen. Auch bei der Entscheidung zwischen zwei neuen Modellen unterschiedlicher Energieeffizienz und Preisklasse hilft der "Haushaltsgeräte-Check". Zudem wird angegeben, ob für die Herstellung eines Neugeräts weniger Energie aufgewendet werden muss, als es im Betrieb gegenüber dem Altgerät einspart. +++Der "Haushaltsgeräte-Check" kann im Energie-Atlas Bayern aufgerufen werden.
Energie-Atlas Bayern
Der Energie-Atlas Bayern ist das zentrale Internet-Portal der Bayerischen Staatsregierung zum Energiesparen, zur Energieeffizienz und zu erneuerbaren Energien.
Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken
Kontakt zur Pressestelle
Bayerisches Landesamt für UmweltPressestelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Tel.: 08 21/ 9071-5242
Fax: 08 21/ 9071-5009
- Pressesprecher
- Marko Hendreschke
- Stellvertretung
- Matthias Häußler