Boden: Nr. 22 / Dienstag, 19. Mai 2015
Auszeichnung für Mittelfranken: Schwabacher Pseudogley ist Bayerns Boden des Jahres 2015
Begehbare Grube im Schulwald gibt tiefe Einblicke und macht Boden erlebbar

Die Stadt Schwabach hat am Leitelshofer Weg im sogenannten "Schulwald" die größte begehbare Bodengrube der Region errichtet und in einen Naturspaziergang integriert. Die Grube gewährt buchstäblich einen "tiefen Einblick" in die Beschaffenheit des Waldbodens. Eine Schautafel erläutert die Entstehung von Böden, stellt ihre Bewohner vor und erklärt die Bedeutung der Böden für Mensch und Natur.
Der Pseudogley ist ein Stauwasserboden, der im Gegensatz zum grundwasserbeeinflussten Gley nicht ständig mit Wasser gesättigt ist und sich durch wechselnde Bodenfeuchte auszeichnet.
Der Boden des Jahres ist eine gemeinsame Aktion der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft und des Bundesverbandes Boden. Er wird seit 2005 jährlich ausgewählt. 2015 fiel die Wahl auf den Pseudogley. Nähere Infos auch unter www.lfu.bayern.de/boden.
Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken
Kontakt zur Pressestelle
Bayerisches Landesamt für UmweltPressestelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Tel.: 08 21/ 9071-5242
Fax: 08 21/ 9071-5009
- Pressesprecher
- Marko Hendreschke
- Stellvertretung
- Matthias Häußler