PRESSEMITTEILUNG
Geologie: Nr. 08 / Donnerstag, 28. Februar 2013
Landesamt für Umwelt entdeckt im Chiemgau 200.000 Jahre alte Pollen des Zürgelbaums
„Hinweise auf eine in Süddeutschland bisher unbekannte Warmzeit“

Insgesamt wurden von einer Pollenexpertin aus Weissach im Auftrag des LfU 125 Bodenproben aus dem Chiemgau nach eiszeitlichen Pollen durchsucht und analysiert. Die Proben wurden unter dem Mikroskop bei 500-facher Vergrößerung bestimmt, in schwierigen Fällen wurden die Pollen sogar 1.250-fach vergrößert. Die Altersbestimmung der Proben erfolgte durch ein Speziallabor am Geologischen Institut der Universität Innsbruck. Dabei wurde die für Süddeutschland bislang einzigartige, uralte Vegetationsabfolge entdeckt.
Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken
Kontakt zur Pressestelle
Bayerisches Landesamt für UmweltPressestelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Tel.: 08 21/ 9071-5242
Fax: 08 21/ 9071-5009
- Pressesprecher
- Marko Hendreschke
- Stellvertretung
- Dr. Korbinian Freier
Besuchen Sie uns in den sozialen Netzwerken
Kontakt zur Pressestelle
Bayerisches Landesamt für UmweltPressestelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Tel.: 08 21/ 9071-5242
Fax: 08 21/ 9071-5009
- Pressesprecher
- Marko Hendreschke
- Stellvertretung
- Matthias Häußler