- Startseite >>
- Wasser >>
- Hochwasserrisikomanagement Umsetzung >>
- HWRM Plan Rhein >>
- Risikobwertung Massnahmenauswahl 2015
Risikobewertung und Maßnahmenauswahl 2010/2015
Welche Schutzgüter sind in der Planungseinheit Tauber wie stark gefährdet? Vermeidung, Schutz, Vorsorge oder Nachsorge – auf Maßnahmen aus welchem Aspekt der Hochwasserrisikomanagement-Planung setzen die Akteure an der Regnitz? Welche Einzelmaßnahme ist an der Wiesent besonders beliebt?
- Flusslauf Main ab Mündung Regnitz (PE_BWSMAI) - PDF
- Fränkische Saale (UMN_PE03) - PDF
- Mainzuflüsse von Fränkischer Saal bis Kahl (UMN_PE02) - PDF
- Mainzuflüsse von Regnitz bis Fränkische Saale (UMN_PE01) - PDF
- Obere Regnitz (REG_PE03) - PDF
- Oberlauf Main und Itz (OMN_PE02) - PDF
- Pegnitz (REG_PE02) - PDF
- Rednitz und Rezat (REG_PE01) - PDF
- Rodach (OMN_PE03) - PDF
- Roter und Weißer Main (OMN_PE01) - PDF
- Tauber (UMN_PE04) - PDF
- Untere Regnitz und Aisch (REG_PE05) - PDF
- Wiesent (REG_PE04) - PDF