Tag der offenen Tür beim Geologischen Dienst am Landesamt für Umwelt in Hof für Schulklassen (5. bis 9. Jahrgangsstufe) - Anmeldung geschlossen!
Geologie
Das Bayerische Landesamt für Umwelt – Abteilung 10, Geologischer Dienst führt am 29.September 2023 einen Tag der offenen Tür für Schulklassen am Standort Hof im Bayerischen Rohstoff und Analytik-Zentrum im Sankt-Lukas-Weg durch.
An 14 Mitmach-Stationen erfahren Kinder und Jugendliche der Jahrgangstufen 5 bis 9 spielerisch Interessantes über die Versorgung mit heimischen Rohstoffen, das Schutzgut Boden in Zeiten des Klimawandels, den Umgang mit Geogefahren und die Erkundung des Untergrunds. Was braucht man für Mörtel und Beton? Warum gibt es sogar in Bayern Erdbeben? Was hat ein Moorboden mit Klimaschutz zu tun? Wie kann man die gespeicherte Wärme im Boden nutzen? Auf diese und weitere Geo-Fragen suchen wir gemeinsam Antworten.
Block 1 findet von 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr statt, (Ausgebucht)
Block 2 findet von 11:00 Uhr bis 13:15 Uhr statt.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche der Jahrgangstufen 5. bis 9. Klasse.
Als Ergänzung zum Tag der offenen Tür - passende Ausflugstipps in Hof: Besuch des Zoos in Hof mit geologischem Garten, eine Wanderung im Stadtpark über den Geopfad Theresienstein oder einen Abstecher in das Museum Bayerisches Vogtland
Beginn und Ende
Freitag, 29. September 2023, 08:30 - 13:15 Uhr
Teilnehmerbegrenzung: 420 Personen
Preis (in €): Eintritt frei
Veranstaltungsort
Bayer. Landesamt für Umwelt, Hof-BRAZ
Sankt-Lukas-Weg 25
95030 Hof
Landkreis: Hof Stadt
Telefon: 09281/1800-0
Nähere Angaben zum Veranstaltungsort: Bohrkern- und Rohstoff-Analytik-Zentrum
Veranstalter
Bayerisches Landesamt für Umwelt - Dienststelle Hof
Hans-Högn-Straße 12
95030 Hof/Saale
Telefon: 09281 1800-0