Ausstellung zum Ausleihen: Wie wohnen? Wo leben? Flächen sparen - Qualität gewinnen

Kauf oder Bau der eigenen vier Wände dürfte die größte Investition in Ihrem Leben darstellen. Das will gut überlegt sein. Mit der Ausstellung möchten wir Ihnen einige Aspekte zeigen, die Sie bei Ihrer Entscheidung bedenken sollten. Ihre Kinder sollen Platz zum Spielen haben? Sie wollen einen überschaubaren Ort, sie nervt die tägliche Fahrt zur Arbeit und die Kosten? Sie träumen vom Wohnen im Grünen, lebendiger Nachbarschaft und kultureller Vielfalt? Dann sind Sie richtig in unserer Ausstellung »Wie wohnen – wo leben? Flächen sparen – Qualität gewinnen«. Sie gibt Anregungen, wie auch in den Ortskernen attraktives Bauen und Wohnen in zentraler Lage möglich ist.

Informationen zur Ausstellung

Konzipiert für folgenden Personenkreis

Die Ausstellung wurde vom Umweltministerium mit Mitteln des Umweltfonds in Kooperation mit der Obersten Baubehörde, dem Bund Naturschutz, der Bayerischen Architektenkammer und der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) im Rahmen des "Bündnis zum Flächensparen" erstellt.
Sie richtet sich an Bauwillige, Wohnungssuchende und interessierte Bürger. Sie sollte an Orten mit hohem Publikumsverkehr, zum Beispiel in Landratsämtern und Rathäusern präsentiert werden
Transport
Fahrzeuggröße: 1 Transporter oder ähnliches
Der Ausleiher hat die Ausstellung beim vorherigen Ausstellungsort oder beim Landesamt für Umwelt in Augsburg selbst abzuholen. Falls kein anschließender Ausstellungsort feststeht, muss die Ausstellung zum Landesamt für Umwelt nach Augsburg zurückgebracht werden.

Auf- und Abbau

Auf- und Abbauzeiten: ca. 1 – 1,5 Stunden. Auf- und Abbau erfolgen durch den Entleiher.

Ansprechpartner

Fachliche Fragen zur Ausstellung sowie zum Verleih richten Sie bitte an:
Bayerisches Landesamt für Umwelt



Teilen