PRESSEMITTEILUNG
Energie: Nr. 06 / Mittwoch, 21. Februar 2018
Neue Daten zu den erneuerbaren Energien im Energie-Atlas Bayern
Über 40 % der Bruttostromerzeugung in Bayern stammte 2016 aus erneuerbaren Energien. Der Kartenteil des Energie-Atlas Bayern zeigt nun mit aktualisierten Daten, wie dieser Strom erzeugt wird und wo sich Wind-, Photovoltaik-, Biomasse- und Wasserkraftanlagen genau befinden. Karten veranschaulichen die wichtigsten Kennwerte für alle bayerischen Gemeinden, Landkreise und Regierungsbezirke, z. B. den Anteil der erneuerbaren Energieträger am Stromverbrauch, die Stromproduktion oder die installierte Leistung.Grundlage für die Darstellungen sind die Daten der ausgewerteten Meldungen der Übertragungsnetzbetreiber nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG; aktueller Stand: 31.12.2016). Diese werden jährlich aufbereitet, so dass für über eine halbe Million EEG-Anlagen u. a. Standort, Leistung, Stromproduktion und Volllaststunden abgerufen werden können. Anhand der Karten im Energie-Atlas Bayern können zahlreiche Fragen beantwortet werden, wie beispielsweise: Wie viele Windräder stehen in Bayern? Wie viel Strom aus Biomasse wird in meiner Gemeinde produziert? Welche Leistung hat die Photovoltaik-Anlage auf unserem Rathaus?
Der Energie-Atlas Bayern ist das zentrale Portal der Bayerischen Staatsregierung zur Energiewende mit einer Fülle von Informationen und Services zu Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien. Er stellt Bürgern, Kommunen, Unternehmen, Planern und Behörden Fachinformationen, Werkzeuge und Kartendarstellungen zur Verfügung.
Weitere Informationen:
https://www.energieatlas.bayern.de/energieatlas/neu/179.html
https://www.energieatlas.bayern.de/energieatlas/neu/180.html
Downloads
Besuchen Sie uns auf Twitter
Kontakt zur Pressestelle
Bayerisches Landesamt für UmweltPressestelle
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Tel.: 08 21/ 9071-5242
Fax: 08 21/ 9071-5009
- Pressesprecher
- Dr. Frank Bäse
- Stellvertretung
- Marko Hendreschke