Pressefotoarchiv

09/2025

Die Raupen des Zwergbläulings sind Futterspezialisten und fressen an Wundklee. Damit ist auch der erwachsene Falter an Standorte gebunden, an denen diese Pflanze wächst.

Die Raupen des Zwergbläulings sind Futterspezialisten und fressen an Wundklee. Damit ist auch der erwachsene Falter an Standorte gebunden, an denen diese Pflanze wächst. Aktuell sind dies nur noch magere Flächen am Lech nördlich von Landsberg.

Die Raupen des Zwergbläulings sind Futterspezialisten und fressen an Wundklee. Damit ist auch der erwachsene Falter an Standorte gebunden, an denen diese Pflanze wächst.
Quelle: Adam Gor, Büro Geyer und Dolek

Teilen