Landschaftsentwicklung


Landschaften beinhalten Dynamik und Entwicklung:
Einerseits verändert sich die Landschaft durch Straßenbauten, Siedlungserweiterungen oder Abbauflächen, andererseits wandeln sich land- und forstwirtschaftliche Nutzungen, zum Beispiel aus einer bunten Wiese wird eine Anbaufläche für „Energiemais“. Diese Entwicklungen naturverträglich und nachhaltig zu steuern und zu gestalten, ist das Ziel im Referat Landschaftsentwicklung.
Es gilt unsere bayerischen Landschaften in ihrer reichen naturgegebenen und kulturell gewachsenen Vielfalt nachhaltig zu entwickeln:
- als vertrauter Lebens-, "Wohlfühl"- und Erholungsraum
- für die Sicherung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und unserer gewachsenen Kulturlandschaften
- zur Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen Boden, Wasser und Luft/Klima