NO2-Gutachten für die Stadt München

In München wird an den Messstationen des Lufthygienischen Landesüberwachungssystems (LÜB) an der Landshuter Allee und am Stachus anhaltend der Jahresmittelgrenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) überschritten.
Der Schwerpunkt des Gutachtens liegt auf der Ermittlung und Untersuchung von Maßnahmen, die zu einer schnellstmöglichen Einhaltung des Jahresmittelgrenzwertes für Stickstoffdioxid von 40 µg/m3 führen.
Das Verkehrsplanungsbüro gevas humberg & partner mbH hat gemeinsam mit dem Immissionsschutzbüro Ingenieurbüro Lohmeyer GmbH & Co. KG die vorliegenden Untersuchungen durchgeführt. Der Bearbeitungsprozess des Gutachtens wurde von einer Steuerungsgruppe unter Federführung des Landesamtes für Umwelt (LfU) begleitet.
- Zusammenfassung - PDF
- Gutachten - PDF
- Anlage 1 zum Gutachten "Maßnahmensteckbriefe" - PDF
- Anlage 2 zum Gutachten "Straßenverzeichnis" - PDF
- Anlage 3 zum Gutachten "Zuordnungen" - PDF
- Anlage 4 zum Gutachten "Maßnahmenwirkungen" - PDF
- Anlage 5 zum Gutachten "Stauwirkungen" - PDF