Handlungsempfehlungen
Projekttitel
Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von Klimaanpassung in Bayern
Laufzeit
Juni 2016 bis März 2019
Kurzbeschreibung und Zielsetzung
Ziel des Projektes ist es, Entscheidungsträger und Planer vor Ort bei der zielgerichteten Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen durch Bereitstellung der dafür notwendigen Grundlagendaten zu unterstützen. Eine entscheidende Rolle kommt dabei sogenannten "Klimawirkungskarten" zu. Diesen Karten informieren darüber welche Handlungsfelder vor Ort bereits gegenwärtig für eine Klimaanpassung potentiell relevant sind und wo ggf. eine frühzeitige Anpassung im Rahmen notwendig ist.
Für möglichst alle Handlungsfelder der Bayerischen Klimaanpassungsstrategie werden bereits bestehende Handlungsempfehlungen recherchiert, dokumentiert und bewertet. Nach Projektabschluss soll den Anwendern (v.a. kommunale Entscheidungsträger, Planungsbüros) für ihre Arbeit vor Ort die Ergebnisse in Form eines Handbuches "Klimaanpassung Bayern" zur Verfügung gestellt werden.
Die Projektaufgaben umfassen im Einzelnen:
- Literaturrecherche zur Berücksichtigung von Klimaanpassung in Raumplänen
- Dokumentation und Bewertung bereits bestehender Handlungsempfehlungen
- Konzeption und fachliche Begleitung der Studie "Klimawirkungskarten Bayern"
- Identifikation und Dokumentation von Umsetzungsinstrumenten der Raumplanung
- Erstellung des Handbuches "Klimaanpassung Bayern"
Projektleitung
Dr. Michael Joneck, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Klima-Zentrum
Hinweis zu E-Mail-Adressen:
Aufgrund der vorherrschenden SPAM-Aktivitäten werden E-Mail-Adressen nicht mehr direkt genannt. Diese setzen sich aus "vorname.name@lfu.bayern.de" zusammen.
Bei nicht personenbezogenen Adressen wird der Bestandteil vor dem "@" explizit angegeben (zum Beispiel poststelle@...). Umlaute sind zu umschreiben (zum Beispiel"ue" anstelle "ü", "ss" anstelle "ß"). Titel (zum BeispielDr.) werden in unseren E-Mail-Adressen nicht verwendet.