Serpentinitbeet
Dieses Beet mit spärlichem Bewuchs zeigt den Einfluss des Gesteins auf die Eigenschaften des Bodens. Serpentinite sind Gesteine, die an der Erdoberfläche nur selten vorkommen. Sie haben geringe Gehalte an Kalium und Calcium sowie hohe Gehalte an Schwermetallen wie Chrom und Nickel. Mit Serpentinit-Böden kommen nur wenige Pflanzen, wie der Serpentin-Streifenfarn und die Kiefer zurecht.
Solche Extrem-Standorte gibt es am Haidberg bei Zell, nördlich des Förmitzspeichers, bei Schwarzenbach an der Saale und bei Wurlitz.