Naturhistorischer Lehrpfad

aa Bild vergrössern Naturhistorischer Lehrpfad an der Außenmauer des Geologischen Gartens

Das Aussehen unserer heutigen Erde ist nur eine Momentaufnahme – sie verändert sich ständig; genauso wie das Leben auf ihr.

Der "Naturhistorische Lehrpfad" beginnt bei der Entstehung der Erde vor fast 5 Milliarden Jahren und endet im Hier und Jetzt. Die verschiedenen Erdzeitalter sind durch künstlerisch gestaltete, runde Metallschilder markiert. Diese zeigen für das jeweilige Zeitalter relevante geologische Vorgänge und typische Lebewesen. Vergleicht man die Länge des Weges von 50 Metern mit der Dauer der Erdgeschichte, so entspricht ein Meter etwa 100 Millionen Jahren.

Maulwurf Die Erde ist schon uralt, aber die Menschen tauchten erst vor kurzem auf. Im Vergleich dazu gibt es Maulwürfe schon viel länger!