Geologische Karte 1:200.000

Die "Geologische Übersichtskarte von Deutschland 1:200.000" bietet in insgesamt 55 Blättern einen Überblick über die Gesteinsverbreitung in ganz Deutschland und den angrenzenden Gebieten (1 km in der Wirklichkeit entspricht 5 mm auf der Karte). Das Blattwerk wurde in Zusammenarbeit von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover und den Staatlichen Geologischen Diensten (SGD) der einzelnen Bundesländer zwischen 1973 und 1994 erstellt und liegt mittlerweile auch digital vor. Dargestellt sind Stratigraphie, Petrographie und Genese der Gesteine. Dem Charakter einer Übersichtskarte gemäß ist die Darstellung der Gesteinsverbreitung stark generalisiert und werden Deckschichten weitgehend unterdrückt. Weiterhin sind blattschnittbezogene Inkonsistenzen sowohl der Geometrien als auch der geologischen Einheiten zu berücksichtigen, da die einzelnen Kartenblätter aus verschiedenen Bearbeitungszeiträumen stammen. Aus diesem Grund ist die GÜK 200 nur als Grundlage für großräumige Planungen geeignet, die vom geologischen Bau eines Gebiets abhängen. Für die Konzeption lokaler Vorhaben soll nach Möglichkeit auf größermaßstäbige geologische Karten zurückgegriffen werden (GK 25, GK 50).

Die Länderdaten wurden durch die BGR zusammengetragen, redaktionell bearbeitet und digitalisiert. Die Datenhaltung erfolgt ebenfalls durch die BGR und der Vertrieb der gedruckten Karten durch das Landkartenhaus Stuttgart.

Geografische Recherche

Sie können diese Karten kostenlos als PDF herunterladen, oder als Druck über den Geoshop Hannover bestellen. Wählen Sie zunächst zwischen einer Darstellung der erhältlichen Karten in unserem Publikationsshop (kostenlos zum Herunterladen) oder dem Online-Kartendienst UmweltAtlas Bayern aus.

Geologische Karte 1:200.000 als WMS-Dienst

Dienste zur Darstellung und zum Herunterladen von Geodaten können direkt in ein Geoinformationssystem (GIS) eingebunden werden. Informationen zu ausgewählten Diensten der GÜK200 bzw. dem Nachfolgeprodukt GÜK250 erhalten Sie unter: