Objekt-ID: 8526GR000039
Objektname: E Balderschwanger Alpe
Informationsquellen: GLA-Begehung 1996;HANG, WWA Kempten
Geologie: Hangschutt
Art, Ausdehnung: Unterhalb eines Weges ist bei 1330 m ü.NN ein Muschelanbruch zu erkennen. Er ist etwa 15 m breit, 10 m lang und hat einen geschätzten Tiefgang von 3 m.
Beschreibung, Alter und Entwicklung: Der Muschelanbruch ist aktiv. Es bildeten sich Risse im Boden. Die Teerstraße unterhalb des Anbruches wird bereits überschoben. Nach Starkniederschlägen am 21./22.11.1992 kam es laut HANG an der Wegabzweigung Alpweg Oberbalderschwang-Stichweg zur Alpe Obere Wilhelmine zu einer Rutschung.Im Frühsommer 1993 wurde die Rutschung durch das Wasserwirtschaftsamt Kempten saniert.