- Startseite >>
- Bürger >>
- Abfall
Umweltschutz im Alltag – Abfall

Wer ein funktionierendes Modell lange nutzt, spart Ressourcen und Materialien; Foto: patpatterson - Fotolia.com

Die Entsorgungswege für seltene Bestandteile neuer Produkte sind oft noch nicht etabliert; Foto: Sunshine Pics - Fotolia.com
Produkte verbrauchen Ressourcen, können Schadstoffe enthalten und werden rasch zu Abfall. Wie immer ist es also am umweltfreundlichsten, den Verbrauch zu vermindern. Aber auch nachhaltige Produkte und Sorgfalt bei der Entsorgung helfen, Umweltbelastungen zu verringern.
Allgemein
Alltagsprodukte
- Asbest - PDF
- Energiesparlampen und LED entsorgen - PDF
- Mineralfasern, künstliche - PDF
Labore, Sachverständige, Beratungsstellen
Weiterführende Informationen
Links
- Abfall – vermeiden, verwerten, beseitigen
- Ressourceneffizienz beginnt mit Abfallvermeidung
- Abfallratgeber Bayern
- infoBlätter Abfall
- Öko-Institut e.V.: EcoTopTen – Produktempfehlungen
- Wuppertal-Institut: Mein ökologischer Rucksack
- Verbraucherportal VIS Bayern
- Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Produkte