Punkt 1: Festes Gestein. Punkt 2: Durch die Einwirkung von Frost, Hitze und Niederschlägen entstehen an der Gesteinsoberfläche Risse und Sprünge. Punkt 3: Wasser dringt in die Risse und Sprünge ein, gefriert und dehnt sich aus, Gesteinsbrocken lösen sich. Punkt 4: Pflanzen wachsen auf der Gesteinsoberfläche. Ihre Wurzeln dringen in die Risse und tragen so zur weiteren Gesteinsverwitterung bei. Punkt 5: Gletscher zerkleinern das Gestein und transportieren es ins Tal oder in Flüsse. Punkt 6: Flüsse tragen die Gesteinsbruchstücke auf dem Talboden ab und reißen sie mit sich. Punkt 7: Auch der Wind trägt Gesteinspartikel weg.