Bachforellensterben in Bayern
Kurzbeschreibung und Zielsetzung
Seit vielen Jahren tritt in Ober- und Mittelläufen voralpiner Flüsse Bayerns ein Sterben von Bachforellen auf. Die Fischverluste sind an den betroffenen Gewässern streckenweise derart erheblich, dass ihnen unter dem Aspekt des nachhaltigen Arten- und Gewässerschutzes große Bedeutung zukommt.
Im Rahmen des interdisziplinären Projektes werden umfangreiche Untersuchungsansätze zur Aufklärung der Ursache verfolgt.
Projektbeteiligte
- Landesfischereiverband Bayern e.V. (LFV)
- Friedrich-Löffler-Institut, Bundesforschungsanstalt für Viruserkrankungen der Tiere (FLI)
- Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan (Konsortium: Lehrstuhl für Zoologie, Lehrstuhl für Tierhygiene, Lehrstuhl für Physiologie)
Projektleitung
Bayerisches Landesamt für Umwelt, Abt. 7
Laufzeit
Januar 2002 bis April 2010